Ihr Seminar- und Tagungshotel bei Fulda

Perfekt tagen mit Panoramablick – mitten in Deutschland

Unser Tagungshotel liegt direkt zwischen Frankfurt und Fulda an der A66 und ist von Frankfurt ca. 45 Fahrminuten und von Fulda ca. 25 Fahrminuten entfernt. Hier halten wir reichlich Raum für neue Perspektiven und Kreativität bereit und gehen dabei auf die individuellen Wünsche unserer Tagungsgäste ein. Tagen Sie in einer ruhigen und entspannten Umgebung und genießen Sie nach einem anstrengenden Seminartag die Annehmlichkeiten im Landhotel Betz. Besuchen Sie unseren Tagungsbereich und entdecken Sie die umfangreichen Möglichkeiten im Landhotel Betz. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Tagungspauchalen, die großzügigen Tagungsräume mit Blick ins Grüne, die vielfältigen Rahmenprogramme mit denen Sie Ihre Tagung ergänzen können oder werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzen.

Tagen im Vogelsberg

Sie suchen ein Tagungshotel in der Nähe von Fulda? Sie planen eine Tagung, ein Seminar oder eine Veranstaltung in idyllischer, und trotzdem zentraler Lage mitten in Deutschland? Dann sind Sie im Landhotel Betz genau richtig. Wir bieten Ihnen ideale Tagungs- und Seminarräume mit viel Tageslicht, moderner Tagungstechnik und entspannter Arbeitsatmosphäre – kombiniert mit perfekter Erreichbarkeit durch eine autobahnnahe Anbindung an die A66.

Tagungsinklusivleistungen:

Die Raummiete unserer Tagungsräume ist als Inklusivleistung in den Tagungspauschalen bereits inkludiert. Weitere Leistungen sind…

Veranstaltungsbetreuung
1 Tagungsraum + 1 Gruppenraum
Flipcharts und Pinnwände
Moderatorenkoffer
Beamer, TV-Wagen, CD/DVD-Player
Schreibblöcke und Stifte
WLAN im gesamten Hotel

Übernachten & Hotel

Auch abseits des Seminarraumes haben wir einige Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt zum Erfolg macht.

65 Zimmer mit 94 Betten
Rustikale Bierstube „Schäferstube“
Indoor-Pool mit 6 x 12 m
kleine Sauna mit Infrarotkabine
Wanderwege direkt ab dem Hotel
Wellness- und Kosmetikstudio

Dom zu Fulda

Erfolgreich tagen in und um Fulda

Die alte Dom- und Bischofsstadt zwischen Rhön und Vogelsberg hat sich in den letzten Jahren zu einem der wichtigsten Tagungszentren in Deutschland entwickelt. Mit etwa 70.000 Einwohnern ist die Kreisstadt als Bahnknotenpunkt zwischen den Linien von Nord nach Süd oder Ost nach West per Intercity schnell erreichbar. Autobahnen verbinden mit allen Himmelsrichtungen. Der Flughafen Frankfurt ist etwa 90 Autominuten entfernt.

Im Konzert der Tagungshotels siedelt sich das Landhotel Betz im Kurort Bad Soden, zwischen Vogelsberg und Spessart, im Segment der inhabergeführten Häuser mit Freundlichkeit und persönlicher Betreuung im Grünen an. Das Landhotel Betz bietet Konferenzräume mit herrlichen Panoramablicken in die grüne Umgebung. Bis zur Bischofsstadt sind es etwa 30 Autominuten und gute 40 Minuten mit dem Zug. Das nahe Gelnhausen und Steinau an der Straße sowie die Mittelgebirge Vogelsberg und Spessart bieten vielfältige Rahmenprogramme.

Attraktive Tagungspauschalen & Preise

Im Landhotel Betz bieten wir Ihnen vier attraktive Tagungspauschalen mit unterschiedlichen Pausenkonstellationen im Rundum-Sorglos-Paket. Vom Beamer bis zum Flipchart, vom Filzstift bis zum Bleistift, vom Laptop bis zur Musikanlage stellen wir Ihnen alles zur Verfügung, was für eine anspruchsvolle, kreative und vor allem erfolgreiche Tagung benötigt wird. Sollten Sie ganz besondere Wünsche hinsichtlich Ausstattung und Technik haben, so werden wir auch dies gerne für Sie organisieren.

Tagungsräume & Ausstattung

Im Landhotel Betz 9 teilweise klimatisierte Tagungsräume mit viel Tageslicht, moderner Tagungstechnik und abgestimmten Tagungspauschalen zur Verfügung. Die Größen und Kapazitäten liegen zwischen 18 – 100 qm großen Räumen für 4 – 70 Personen, zum Teil mit eigenen Terrassen und auch teilweise Rahmenprogramm tauglich.Ob Workshops, Seminare, Incentives, Sales-Meetings, Team-Trainings oder Strategietreffen – bei uns finden Sie neben kompetenter Beratung, jahrelanger Erfahrung und freundlichem Service alles, was Ihre Veranstaltung zu einem Erfolg werden lässt!

Teamevent EscapeRoom von ExitExpress

Events & Rahmenprogramme

Mit unseren Incentive-Partnern schnüren wir für Sie das richtige Team Event – Indoor oder Outdoor!…

ESCAPE GAME – „MISSION LOST CARGO“
Kochen im Team
Krimi Geocaching
Seifenkistenbau – Sportliches Teamevent
Spessart-Räuber-Examen
Outdoor Kart-Rennen
Team-Event Bogenschießen
Team-Schmieden

Loungeterrasse Ed & Ed

Attraktive Abendgestaltung

Unser familiengeführtes Tagungshotel liegt in Bad Soden-Salmünster am Rande des Vogelsberges, mit einem unglaublichen Ausblick über das Tal hinaus in die Ferne. Hier halten wir reichlich Raum für neue Perspektiven und Kreativität bereit und gehen dabei auf die individuellen Wünsche unserer Gäste ein. Tagen Sie in einer ruhigen und entspannten Umgebung und genießen Sie nach einem anstrengenden Seminartag die Annehmlichkeiten im Landhotel Betz. Ob regionale Spezialitäten, nationale Klassiker oder internationale Kompositionen – unser Küchenteam verwöhnt Sie ganz nach Ihrem Geschmack. Und für die späten Abendstunden steht ihnen die vielleicht zünftigste Hotelbar in ganz Bad Soden-Salmünster zur Verfügung. Mit ihrem unvergleichlichen Charme der 60er und 70er Jahre, dunklen Hölzern und gemütlichen Sitzecken ist unsere Bierstube „Schäferstube“ der ideale Abschluss nach einem lehrreichen Seminartag.

Geschäftsführung Marion Betz-Berthold und Bettina Betz

Der Landhotel Betz - Newsletter

"Sie sind in der Veranstaltungsbranche und möchten regelmäßig über unsere Tagungsangebote und die neuesten Features in unserem Tagungs- und Seminarbereich informiert werden? Dann melden Sie sich doch für unseren Tagungsnewsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden."

Fulda zwischen Tradition und Moderne

Vor mehr als 1200 Jahren gegründet, ist die Stadt bis heute von einem historischen Stadtbild geprägt. Das Stadtzentrum wird ganz vom prächtigen Barockdom und den Gebäuden der bischöflichen Seminare und Verwaltungen bestimmt. Das Barockviertel mit Stadtschloss, Schlossgarten, Orangerie, altem Rathaus und Adelspalais besitzt eine gleichzeitig gemütliche und majestätische Atmosphäre. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich die Barockstadt zu einem modernen industriellen Zentrum. Heute prägen die Hochschule, das Priesterseminar und Industrieunternehmen in den Gewerbezonen die Stadt. Auf dem historischen Gemüsemarkt bieten jeden Mittwoch und Samstag Bauern und Landwirte aus dem Umland ihre regionalen Waren an. Die Stadt verbindet ein enges Verhältnis mit den umgebenden Naherholungsgebieten und Landschaften der Rhön und des Vogelsberges. Diese Verbindung macht einen Teil des besonderen Charakters des Bischofsitzes aus. Die Stadt lädt zum Besuch einiger Attraktionen ein. Darüber hinaus bietet das Tourismusbüro der Stadt ein professionelles Kongressmanagement und sowie die Organisation von Rahmenprogrammen wie Stadtführungen an.

  • Museen im Stadtschloss,
  • das historische Vondernau-Museum,
  • die prächtige Domschatzkammer,
  • das Museum Schloss Fasanerie in Eichenzell vor den Toren
  • sowie die Propstei Johannesberg mit einem schönen Barockkarten

Eine attraktive Region zwischen Gebirgen und historischen Städten

Das Land um die Bischofsstadt ist reich an Sehenswürdigkeiten, Aktivitätsmöglichkeiten und wunderschönen Landschaften. Es können über Tourismusorganisationen oder die Kongresshotels Rahmenprogramme am Abend oder am Ende des Seminares gebucht und organisiert werden. Hoch steigt die Rhön an und bietet auf der Wasserkuppe einen Flugplatz für Segelflieger. Vor der Stadt ist die bezaubernde Fasanerie zu sehen. Wer es gerne sportlich haben möchte, nutzt im Winter die Wintersportgebiete der Rhön an der Wasserkuppe oder erlebt im Sommer in der reizvollen Flusslandschaft des Fuldaflusses geführte Kanutouren. Im nahen Gelnhausen sind die tausendjährige Kaiserpflanz des Kaisers Barbarossa und die prächtige Marienkirche zu besichtigen. Im Vogelsberg locken prächtige Fachwerkstädtchen und Schlösser. Im Südwesten führt die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße in das Leben der berühmten Märchenerzähler.

Tagungshotels für verschiedene Bedürfnisse in der Region

Das Tagungsgeschäft ist äußerst differenziert. Die Tagungen reichen vom Plenum mit mehreren Tausend Personen über mehrzügige Kongresse mit mehreren gleichzeitig tagenden Arbeitsgruppen bis hin zu kleinen, intimen und kreativen Seminaren und Workshops. Mehrtägige Tagungen benötigen ausreichende Übernachtungskapazität, wobei der Trend zu immer kürzen Veranstaltungen geht. Jede fünfte Konferenz ist heute mehrtägig.

  • Die Bischofsstadt kann Säle für bis zu 3000 Teilnehmer anbieten.
  • Größere Tagungshotels offerieren einige Hundert Plätze im Plenum und gleichzeitig die Möglichkeit, in mehreren Arbeitsgruppenräumen parallel zu tagen.
  • Intimere Hotels besitzen Tagungsräume und Zimmer in intimerer Atmosphäre.

Tatsächlich machen die größeren Tagungen mit mehr als 50 Teilnehmern nur etwa 25 % aller Konferenzveranstaltungen aus. Die Konferenzen haben ganz unterschiedlichem Charakter. Hier ist Größe und optimale Logistik verlangt, dort sehnt der Workshop sich nach persönlicher Betreuung. Große Konferenzen möchten Gästen ein möglichst großes Forum bieten, um Gedanken oder neuere wissenschaftliche und technische Erkenntnisse effizient einem breiten Publikum von Spezialisten zu präsentieren. Solche Kongresse sind oftmals mit Ausstellungen in den Foyers geräumiger Kongresshotels gekoppelt. Besonders wissenschaftliche und medizinische Kongresse arbeiten mit dieser Methode. Ganz anders sind die Bedürfnisse, wenn in der Gruppe kreativ gearbeitet werden soll, wenn bei Schulungen in kurzer Zeit intensiv gelernt wird oder Pläne für die Zukunft im kleinen Kreis geschmiedet werden. Solche Klausuren werden von als werksinterne Veranstaltungen von Firmen, als Kundenveranstaltungen, von Organisationen und Einrichtungen der Wirtschaft wie der Politik häufig gewählt. Hier ist die Größe des Tagungshotels nicht entscheidend, sondern es werden eine erstklassige Wohlfühlatmosphäre, persönliche Betreuung und möglichst Grünzonen um das Hotel erwartet. Manche Häuser spezialisieren sich auf bestimmte Segmente. Im einen Tagungshotel ist es wichtiger, blitzschnelle Logistik für große Nachfrage zu bieten, im anderen Haus dominiert der Topservice für wenige Gäste. Gefragt ist generell eine gesunde Ernährung. Regionale Produkte werden im Zuge nachhaltigen Tagens bevorzugt. Hier hat die Barockstadt mit der engen Bindung an die umgebende ländliche Region einiges zu bieten.

Wie gefallen Ihnen unsere Tagungsangebote?
4.6/5 - (10 votes)

Adresse und Kontakt

Landhotel Betz GmbH
Brüder-Grimm-Straße 21
63628 Bad Soden-Salmünster
Tel.: 0 60 56 . 7 39 – 0
info@landhotel-betz.de

Rezeptionszeiten
Montag bis Samstag:
6.30-24.00h
Sonntag: 7.00-17.30h

Landhotel Betz