Ihr Seminar- und Tagungshotel nahe Frankfurt am Main

Perfekt tagen mit Panoramablick im Großraum Frankfurt

Unser Tagungshotel liegt direkt zwischen Frankfurt und Fulda an der A66 und ist von Frankfurt ca. 45 Fahrminuten und von Fulda ca. 25 Fahrminuten entfernt. Hier halten wir reichlich Raum für neue Perspektiven und Kreativität bereit und gehen dabei auf die individuellen Wünsche unserer Tagungsgäste ein. Tagen Sie in einer ruhigen und entspannten Umgebung und genießen Sie nach einem anstrengenden Seminartag die Annehmlichkeiten im Landhotel Betz. Besuchen Sie unseren Tagungsbereich und entdecken Sie die umfangreichen Möglichkeiten im Landhotel Betz. Erfahren Sie mehr über unsere aktuellen Tagungspauchalen, die großzügigen Tagungsräume mit Blick ins Grüne, die vielfältigen Rahmenprogramme mit denen Sie Ihre Tagung ergänzen können oder werfen Sie einen Blick auf unsere Referenzen.

Tagen rund um FFM

Sie suchen ein Tagungshotel in der Nähe von Frankfurt am Main? Sie planen eine Tagung, ein Seminar oder eine Veranstaltung nahe der Mainmetropole und möchten trotzdem ins Grüne? Dann sind Sie im Landhotel Betz genau richtig. Wir bieten Ihnen ideale Tagungs- und Seminarräume mit viel Tageslicht, moderner Tagungstechnik und entspannter Arbeitsatmosphäre – kombiniert mit perfekter Erreichbarkeit durch eine autobahnnahe Anbindung an die A66.

Tagungsinklusivleistungen:

Die Raummiete unserer Tagungsräume ist als Inklusivleistung in den Tagungspauschalen bereits inkludiert. Weitere Leistungen sind…

Veranstaltungsbetreuung
1 Tagungsraum + 1 Gruppenraum
Flipcharts und Pinnwände
Moderatorenkoffer
Beamer, TV-Wagen, CD/DVD-Player
Schreibblöcke und Stifte
WLAN im gesamten Hotel

Übernachten & Hotel

Auch abseits des Seminarraumes haben wir einige Annehmlichkeiten, die Ihren Aufenthalt zum Erfolg macht.

65 Zimmer mit 94 Betten
Rustikale Bierstube „Schäferstube“
Indoor-Pool mit 6 x 12 m
kleine Sauna mit Infrarotkabine
Wanderwege direkt ab dem Hotel
Wellness- und Kosmetikstudio

Dom zu Fulda

Landhotel Betz in Bad Soden-Salmünster

Dieses schöne Haus mitten im Grünen im Kurort Bad Soden, zwischen Vogelsberg und Spessart, ist kaum eine Stunde von Frankfurt entfernt und über Autobahn und Bahn bestens an das Verkehrsnetz angebunden. Geboten werden lichte, geschmackvolle und individuelle Zimmer und Tagungsräume im Drei-Sterne-Superior Segment sowie inhabergeführte und persönliche Betreuung. Das moderne Tagungshaus verfügt unter anderem über einen Penthouse-Tagungsraum mit Panoramablick und einen großen Pool. Das Landhotel verbindet ausgezeichnete Arbeitsmöglichkeiten mit vielerlei Freizeitangeboten und regional geprägter deutscher Küche mit den Produkten der Bauern aus Vogelsberg und Spessart. Das Landhotel trifft mit seinem Angebot genau auf die aktuellsten Trends für Veranstaltungen für 7 bis 70 Teilnehmer.

Attraktive Tagungspauschalen & Preise

Im Landhotel Betz bieten wir Ihnen vier attraktive Tagungspauschalen mit unterschiedlichen Pausenkonstellationen im Rundum-Sorglos-Paket. Vom Beamer bis zum Flipchart, vom Filzstift bis zum Bleistift, vom Laptop bis zur Musikanlage stellen wir Ihnen alles zur Verfügung, was für eine anspruchsvolle, kreative und vor allem erfolgreiche Tagung benötigt wird. Sollten Sie ganz besondere Wünsche hinsichtlich Ausstattung und Technik haben, so werden wir auch dies gerne für Sie organisieren.

Tagungsräume & Ausstattung

Im Landhotel Betz 9 teilweise klimatisierte Tagungsräume mit viel Tageslicht, moderner Tagungstechnik und abgestimmten Tagungspauschalen zur Verfügung. Die Größen und Kapazitäten liegen zwischen 18 – 100 qm großen Räumen für 4 – 70 Personen, zum Teil mit eigenen Terrassen und auch teilweise Rahmenprogramm tauglich.Ob Workshops, Seminare, Incentives, Sales-Meetings, Team-Trainings oder Strategietreffen – bei uns finden Sie neben kompetenter Beratung, jahrelanger Erfahrung und freundlichem Service alles, was Ihre Veranstaltung zu einem Erfolg werden lässt!

Teamevent EscapeRoom von ExitExpress

Events & Rahmenprogramme

Mit unseren Incentive-Partnern schnüren wir für Sie das richtige Team Event – Indoor oder Outdoor!…

ESCAPE GAME – „MISSION LOST CARGO“
Kochen im Team
Krimi Geocaching
Seifenkistenbau – Sportliches Teamevent
Spessart-Räuber-Examen
Outdoor Kart-Rennen
Team-Event Bogenschießen
Team-Schmieden

Loungeterrasse Ed & Ed

Attraktive Abendgestaltung

Unser familiengeführtes Tagungshotel liegt in Bad Soden-Salmünster am Rande des Vogelsberges, mit einem unglaublichen Ausblick über das Tal hinaus in die Ferne. Hier halten wir reichlich Raum für neue Perspektiven und Kreativität bereit und gehen dabei auf die individuellen Wünsche unserer Gäste ein. Tagen Sie in einer ruhigen und entspannten Umgebung und genießen Sie nach einem anstrengenden Seminartag die Annehmlichkeiten im Landhotel Betz. Ob regionale Spezialitäten, nationale Klassiker oder internationale Kompositionen – unser Küchenteam verwöhnt Sie ganz nach Ihrem Geschmack. Und für die späten Abendstunden steht ihnen die vielleicht zünftigste Hotelbar in ganz Bad Soden-Salmünster zur Verfügung. Mit ihrem unvergleichlichen Charme der 60er und 70er Jahre, dunklen Hölzern und gemütlichen Sitzecken ist unsere Bierstube „Schäferstube“ der ideale Abschluss nach einem lehrreichen Seminartag.

Geschäftsführung Marion Betz-Berthold und Bettina Betz

Der Landhotel Betz - Newsletter

"Sie sind in der Veranstaltungsbranche und möchten regelmäßig über unsere Tagungsangebote und die neuesten Features in unserem Tagungs- und Seminarbereich informiert werden? Dann melden Sie sich doch für unseren Tagungsnewsletter an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden."

Markttrends und Stärken der Tagungshotels in und um Frankfurt

Diese Stadt im Herzen Europas ist ein beliebtes Tagungszentrum für Gäste aus aller Welt und unterschiedliche Veranstaltungen jeder Art. Die Stadt hat mehr als 750.000 Einwohner, der gesamte Ballungsraum Rhein-Main gibt es 2,3 Millionen Menschen ein zu Hause. Jährlich reisen mindestens fünf Millionen Teilnehmer zu mehr als 80.000 Seminaren, Tagungen und Konferenzen an. Hinzu kommen die Veranstaltungen im umgebenden Rhein-Main-Gebiet. Die Teilnehmer stammen, mit einem Schwerpunkt auf der Dienstleistung, aus allen Branchen. Etwa jede dritte Veranstaltung ist mehrtägig und benötigt Hotelkapazität.

Die Stadt ist über den Flughafen, Autobahnen und den Fernbahnhof als wichtigster deutscher Verkehrsknotenpunkt optimal erschlossen. Zu den Grenzen in Nord und Süd, in Ost und West ist die Entfernung etwa gleich weit. Die weltweite Anbindung über einen der größten Flughäfen unserer Erde ist besser als anderen Metropolen. Im Rhein-Main-Gebiet verbinden U-Bahnen, S-Fahnen, Straßenbahnen und Busse Tagungshotels an allen Orten.

Grüne Mittelgebirge, traditionsreiche Geschichte und schillernde Moderne

Die frühere freie Reichsstadt ist von mehreren malerischen Mittelgebirgen umgeben. Die Berge des Taunus überragen das Rhein-Main-Gebiet. Der Spessart führt zu den Nibelungen und zur blühenden Bergstraße. Der Vogelsberg präsentiert sich mit sanften Bergen, kleinen Flüssen, mittelalterlichen Fachwerkorten, Schlössern und Burgen. All diese Regionen sind mit dem Auto oder dem Nahverkehr in kaum einer Stunde vom Flughafen oder der Innenstadt erreichbar.

In der kontrastreichen Metropole stehen der Kaiserdom und der Römer mit dem Kaisersaal als Krönungsorte deutscher Kaiser durch die Jahrhunderte neben modernsten Hochhäusern, die eine in Europa einmalige Skyline bilden. Etwa 30 Museen, das malerische Flussufer, die beste Oper Deutschlands, Konzerthäuser und Theater in mehreren Sprachen und Universitäten schaffen den Humus für kreative Entfaltung. Finanzdienstleister und Consulting-Firmen arbeiten neben Medizinunternehmen, Start-ups und der Kreativwirtschaft. Die rekonstruierte Altstadt lockt jährlich Millionen Besucher. Viele Konferenzen schöpfen aus diesen Inhalten und Potenzialen. Ideal ist die Metropole für anspruchsvolle Rahmenprogramme geeignet, die das Tourismusbüro oder die Tagungshotels für die Veranstaltungen auf Wunsch komplett bereitstellen.

Tagungshotels in der Region

In der Rhein-Main-Region hat der Veranstalter die Wahl zwischen Hunderten Hotels, die von groß und funktional bis hin zu persönlich und idyllisch reichen. Anforderungen, die an die Hotels gestellt werden, hängen auch von der Anzahl der erwarteten Teilnehmer ab. Umfragen haben gezeigt, welche Kriterien unter anderem wichtig bei der Entscheidung für einen Veranstaltungsort sind:

  • Gute Erreichbarkeit
  • Regional geprägte Küche
  • Ruhiges ungestörtes Tagen
  • Gut ausgestattete Zimmer und Erholungsraum in Pausen und am Abend
  • Mit Tageslicht durchflutete Tagungsräume.

Diese Kriterien zählen zu den wichtigsten Entscheidungskriterien. Bei der Entscheidung der Veranstalter spielen Kundenreferenzen und Beurteilungen auf Bewertungsportalen durch die Teilnehmer früherer Veranstaltungen im jeweiligen Haus eine zunehmende Rolle. Weitere Entscheidungskriterien hängen vom Typ der geplanten Konferenz ab. Veranstaltungen mit mehreren Hundert Teilnehmern erfordern zwingend Standorte in der Stadtmitte. Große wissenschaftliche Konferenzen benötigen weniger kreative Atmosphäre als kleinere Workshops und Seminare. Für all diese Bedürfnisse kann der Markt der Tagungsstätten im Rhein-Main-Gebiet passgenau die richtigen Veranstaltungsorte anbieten. Bei den zahlreichen Messen und Großveranstaltungen im Stadtzentrum schnellen Hotelpreise in der Innenstadt allerdings deutlich nach oben.

Trends in der Tagungswirtschaft im Rhein-Main-Gebiet und Frankfurt

Auch im Konferenzsektor wird zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Green Meetings mit Rücksicht auf den Klimawandel nehmen zu. Mehr als 75 % aller Veranstaltungen werden von weniger als fünfzig Teilnehmern frequentiert. Gerade bei diesen Veranstaltungen werden zunehmend persönlich geprägte, inhabergeführte Hotels mit individuellem Service gebucht, die sich aus der Menge eher anonym geführter Großhotels abheben und hohe Lebensqualität auf dem Land bieten. Gerne werden Tagungen und Seminare im grünen Gürtel Rhein-Main-Gebiet durchgeführt. So werden die gute verkehrliche Infrastruktur des Ballungsraumes und die Vorteile inspirierender ländlicher Räume kombiniert. Landschaftlich überragend geprägte Rückzugsorte, so das Motiv mancher Veranstalter, schaffen eine besonders kreative Klausuratmosphäre. Es ist erholsam für die Teilnehmer, in einer Pause die frische Landluft einzuatmen. Weite Landschaften, grüne Bäume und Wiesen bringen eine Entspannung und Energie, die hier leicht als auf dem Hof eines Stadthotels erreicht werden können. Die Tagung im Grünen kann dann im Anschluss oder am Abend mit Incentives im nahen Frankfurt kombiniert werden. Das Tagungsbüro von Hessen-Tourismus berät gerne zum optimalen Veranstaltungsort.

Wie gefallen Ihnen unsere Angebote?
4.4/5 - (9 votes)

Adresse und Kontakt

Landhotel Betz GmbH
Brüder-Grimm-Straße 21
63628 Bad Soden-Salmünster
Tel.: 0 60 56 . 7 39 – 0
info@landhotel-betz.de

Rezeptionszeiten
Montag bis Samstag:
6.30-24.00h
Sonntag: 7.00-17.30h

Landhotel Betz