Moderne Seminare sind abwechslungsreich und mit einer Vielfalt an Methoden und Medien konzipiert, für die ausreichend Platz und teilweise spezielles Material benötigt wird. Während in einer Großgruppenmoderation eine gute Technik von Bedeutung ist, sind es bei kleineren Gruppen oft Details, wie hochwertiges Flipchart-Papier oder spezielle Stifte, die einen 3D Effekt beim Schreiben auf das Papier zaubern. Gute Workshops leben von der Qualität der Medien und Ausstattung, denn auch flexible Raumteilungen oder ein besonderes Rahmenprogramm sind von Bedeutung für die Arbeit in Gruppen, oder um die Kreativität der Teilnehmer zu fördern. Mit funktionierenden Stiften und ausfallfreier, moderner Technik macht das Arbeiten viel mehr Spaß und die Erfahrungen der Teilnehmer weisen auf, dass sie so viel leichter Ideen finden, ihre Arbeitsergebnisse kreativ zu visualisieren und den anderen zu präsentieren. Dank der richtigen Vermittlungsstrategie kombiniert mit guten Medien macht Training jedem Spaß.

Vermittlung und Medien sind das A&O im Training, um die Lernziele zu erreichen und das Training vielseitig zu gestalten

Teilnehmer von Workshops möchten heute aktiv eingebunden werden und die Inhalte „erlebbar“ präsentiert bekommen. Zahlreiche Methoden helfen dabei, die Ziele der Trainings zu erreichen. Moderne Medien helfen dabei, auch große Gruppen zu moderieren und dafür zu sorgen, dass die Technik fasziniert und anregt, diese in Gruppenarbeiten selbst zu nutzen. Gute Räumlichkeiten mit ausreichend Platz für Kleingruppenarbeiten und anschließende Präsentationen sind gut, um sich im Seminar bewegen zu können und nicht immer am gleichen Platz zu setzen. Im Sommer sind auch Gartenbereiche oder Aktivitäten hilfreich, die Teams zu fördern und neben dem Training tagsüber, dafür zu sorgen, sich in Aktivitäten besser zu vernetzen und auszutauschen. Bogenschießen, Wandern, Kochevents und andere Aktivitäten sorgen dafür, dass auch die Zeit rund um das Seminar aktiv genutzt wird und die Teilnehmenden die sich gesteckten Ziele erreichen. Den Ideen sind dabei keine Grenzen gesetzt, wenn das Tagungshotel die entsprechenden Rahmenbedingungen bietet und die Trainer und Teilnehmende dabei bestmöglich unterstützt. Ein umfangreiches Auswahlprogramm sorgt für hohe Flexibilität – auch im Seminar und ermöglicht, beispielsweise je nach Wetter oder Gruppengröße, die Methode zu wechseln, um das beste Ergebnis zu erzielen. Das erspart auch den Organisatoren und Trainern viel Zeit und Nerven, so dass diese sich komplett auf die Vermittlung konzentrieren können.

Garantiert gute Methodik durch kleine Extras

Erfahrene Trainer und Teilnehmende, die schon viele Seminare besucht haben, wissen, dass oftmals Methoden eingesetzt werden, in denen die Teilnehmende aktiv Ergebnisse ausarbeiten sollen und diese danach präsentieren. Damit das Ergebnis für die anderen wertschätzend und gut verständlich dargestellt werden kann, ist es wichtig, verschiedene Farben Stifte, Moderationskarten und auch Aufkleber und anderes Trainingsmaterial in ausreichenden Mengen zur Verfügung zu stellen. Dabei sollte an alles gedacht werden, denn je freier die Aufgabenstellung durch den Trainer gestellt ist, um so kreativer werden auch die Ergebnisse. Das bedeutet auch, dass die Teilnehmenden plötzlich bestimmte Materialien brauchen. Sind diese nicht vorhanden, könnte das zu einem Abbruch der Kreativität führen, was schade ist. Die Erfahrungen zeigen, dass eine immer komplexere Methodik eingesetzt wird und dafür viel Vorbereitung erforderlich ist. Um ein World-Café oder eine Vernissage im Rahmen der Tagung durchführen zu können, benötigt man den Platz, ausreichend Pin-Wände und eine Sitzgelegenheit für die Teilnehmer, aber auch das Plenum, um die Ergebnisse der Gruppenarbeiten moderieren oder zu diskutieren. Wenn die Methodik richtig durchgeführt werden, sind die Teilnehmende deutlich flexibler, was zu sehr guten Arbeitsergebnissen und einem erfolgreichen Training führt.

Unsere Tipps und Beispiele für ein gelungenes Seminar

Wir bieten Ihnen den Raum und Platz, dass die Training ein Platz für Kreativität und Ergebnisse sind. Dies umfasst Wände, an denen man Gruppen- und Tagesergebnisse visualisieren kann. Workshops bedeuten Bewegung. Für diese sind verschiedene Gruppenräume wichtig, damit die Teilnehmende, ohne Ablenkung, ihre Themen bearbeiten und aufbereiten können. Außenbereiche sorgen in den Pausen für frische Luft und Aussicht in die Natur. Dies fördert die Erholung und Motivation, sich schnell wohlzufühlen und die entsprechenden Rahmenbedingungen für die Auszeit aus dem Büro zu haben. Kompetentes Personal weiß, worauf es beim guten Workshop und einer zielführenden Moderation drauf ankommt und unterstützt nicht nur die Hotelgäste und Teilnehmende, sondern auch die erfahrenen Trainer zu jeder Zeit dabei, dass eine Umsetzung gelingt.

Diskretion und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit sind wichtig, da es in den Trainings und Seminaren sehr oft um sensible und persönliche Themen geht, aber auch firmeninterne Informationen visualisiert werden. Umso besser ist es für eine gute Trainingsatmosphäre, wenn die Räumlichkeiten von anderen Gruppen getrennt sind und so ein ruhiges und zielgerichtetes Arbeiten ermöglicht wird. Reibungslose Abläufe garantieren dafür, dass die Seminarzeiten eingehalten und Ziele erreicht werden. Gesetztes Essen oder Buffet helfen dabei, die Zeiten für die Pausen zu steuern und neben dem Tagen auch noch ausreichend Zeit für Erholung und Genuss zu finden.

In den Pausen helfen wir, die Trainer, auf Wunsch bei der Vorbereitung zu unterstützen. Ein Wechsel aus Rahmenprogramm und Moderation oder Vortrag sorgen dafür, dass die Atmosphäre unbeschwert ist und die Tagung auch Erholung vom Büroalltag mit sich bringt. Arbeiten und genießen in einer einzigartigen Atmosphäre, die dazu einlädt, neue Methodik auszuprobieren und Moderationen mit neuesten Medien durchzuführen.

Wir teilen unsere Erfahrungen und die unserer bisherigen Teilnehmende gerne mit Ihnen, um Sie zu unterstützen, die richtige Idee für Ihre Grossgruppenmoderation oder all Ihre Ideen zu finden. Auf Wunsch stellen wir Ihnen Moderationskoffer und weitere Technik oder Material nach ganz individuellen Bedürfnissen – Tag für Tag – neu zusammen. Wir möchten, dass Ihre Ideen erfolgreich sind und die Ziele erreicht werden, so dass Thema, Umgebung und das Seminar als solches, bei allen in guter Erinnerung bleibt.

1/5 - (1 vote)

Landhotel Betz