Feste feiern im Main-Kinzig-Kreis
Jubiläen, Geburtstage, Kommunionen und andere Feiern in Bad Soden-Salmünster
Wir machen diesen ‚ganz besonderen Tag‘ für Sie und ihre Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis. Feiern Sie in den Banketträumen des Landhotel Betz ihre Hochzeit, ihre Taufe, ihren Geburtstag, ihr Jubiläum oder ihre Firmenfeier in festlichem und familiärem Rahmen mit bis zu 90 Gästen. Vom Brunch mit Sektempfang bis zur Livemusik planen wir gemeinsam mit ihnen und setzen ihre Wünsche und Ideen professionell und verantwortungsvoll um.
Unser kulinarisches Angebot reicht dabei von der Aperitfbar mit Fingerfood und Canapes bis hin zu vielfältigen Menüs und abwechslungsreichen Buffets mit begleitenden Weinen und ausgesuchten Digestifs. Und sollten Sie Wünsche haben, die wir hausintern nicht realisieren könne, stehen uns langjährige Catering-Partner zur Seite die ‚das Unmögliche‘ möglich machen. Gerne kümmern wir uns auch um die passenden Dekorationen und Rahmenprogramme, um eine perfekte Atmosphäre für ihre unvergessliche Veranstaltung zu schaffen. Ein besonderes Highlight ist beispielsweise das ‚Wintergrillen‘ als Weihnachtsfeier auf unserer Loungeterrasse ‚Ed + Ed‘. Inmitten unseres winterlichen Gartens kommt dort wirklich festliche Weihnachtsstimmung auf.
Sollten Sie Fragen zum Thema Feiern im Landhotel Betz, zu unseren Räumlichkeiten und zu aktuellen Verfügbarkeiten haben oder falls Sie unverbindlich eine Veranstaltung anfragen möchten, steht Ihnen unser Veranstaltungsteam von Montag bis Samstag in der Zeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Ihre Ansprechpartner Frau Simone Scholz, Frau Julia Wurm und Frau Marion Betz-Berthold stehen Ihnen telefonisch unter 06056/739-0 oder per Mail an info@landhotel-betz.de zur Verfügung.
Gerne informieren wir Sie individuell und persönlich, ausserdem können Sie jederzeit eines unserer ‚Schlemmerbuffets‘ besuchen und sich so einen Eindruck verschaffen. Einige dieser Veranstaltungen sind fest in unserem Jahreskalender eingetragen. Vielleicht möchten Sie ja zu einem dieser Events schon ihr persönliches Kontingent buchen – dann schauen Sie doch mal auf unseren ‚Kulinarischen Kalender‘.
Frischkäsenocken mit Blattsalaten und Himbeer-Walnuss-Dressing
Marinierte Karottenstäbchen ummantelt mit luftgetrocknetem Schinken und Crissini Stäbchen
Tomatenmousse auf Ruccola mit Parmesansplittern und Kürbiskernöl
***
Spargelcremesuppe mit grünem und hellem Spargel
Kraftbrühe mit Frühlingsgemüse und Kräuterklösschen
Kresserahmsuppe mit Limetten-Espuma
***
Knusprig gebratene Maishähnchenbrust
Gebratenes Zanderfilet mit Kurkumasauce
Geschmorte Lammschulter mit Frühlingszwiebeln und Thymian-Sauce
Schweinelende-Medaillons überbacken mit Brokkoli-Mousse
Tafelspitz- mit Frankfurter grüner Sauce
***
Frischer Stangenspargel mit Sauce Hollandaise, Kohlrabigemüse, Brokkoligemüse, geschwenkte Rosmarionkartoffeln, Kartoffelplätzchen und Wildreis mit Kräutern
***
Gemischte Blattsalate, Eisblattsalat, Gurkensalat mit Dillsahne, frischer Karotten-Rohkostsalat und Tomatensalat mit roten Zwiebeln
***
Joghurt-Mascarpone mit saisonalen Früchten
Frische Erdbeeren im Schokoladenmantel mit Eierlikörschaum
Hugo Parfait mit Holunder und Minze
Avocado-Mango-Salat in kleinen Gläschen
Wildkräuter-Salat an Lachs-Rucola-Involtini
Frankfurter Kräutertörtchen auf Pumpernikelboden
Feines Frischkäsemousse mit Frankfurter grüne Sauce verfeinert
Gefüllte Pfannkuchenröllchen mit Kassler, Eisblattsalat und Rotweinschalotten
***
Kresserahmsüppchen mit Shrimps
Kräuterseitling-Suppe mit Estragon-Espuma und Brotchips
***
Zart rosa gebratener Kalbsrücken mit Austernpilzsauce
Zanderfilet auf Gurken-Zucchinibett mit Rieslingsauce
Perlhuhnbrust auf zweierlei Paprikaschaum
***
Bohnenbündchen mit Speckmantel umwickelt, Romanesco-Gemüse, dreierlei Möhren, Herzoginkartoffeln im Tomatennest, Kartoffelgratin und handgemachte Nudelvariationen
***
Gemischte Blattsalate, Radicchiosalat, Eisblattsalat, Tomaten-Mozzarella-Salat, Radieschensalat und Italienischer Salat mit diversen Toppings
***
Hausgemachte Bayrische Creme mit saisonalen Früchten
Parfait aus eigener Herstellung
Warme Schokotarte mit Orangensahne
Trocken-Pflaumen umwickelt mit knusprigen Dörrfleischscheiben
Gefüllte Champignonsköpfe
Rosenkohltarte mit Ingwer-Schmand-Dip
Kassler Braten mit Birnen-Chutney
***
Kürbissuppe mit Ingwer, Chili und Kokosmilch
Kartoffel-Selleriesuppe mit Thymian Croutons
Klare Pilzbouillon mit Flädle
***
Gebratene Entenbrust mit Orangensauce
Rindergeschnetzeltes „Stroganoff“
Gebratenes Butterfischsteak auf Kürbis-Chili-Ragout
Geschmorte Rinderbäckchen in Rotwein-Wurzelgemüse-Sud
Hirschbraten mit Preiselbeer-Apfel und Waldpilzsauce
***
Hausgemachter Apfelrotkohl, Rahmwirsing, Pastinakengemüse, Sodener Rahmkartoffeln, Kartoffelrösties und gefüllte Kartoffelklöße mit Brotwürfeln
***
Gemischte Blattsalate, Prinzeßbohnensalat, Rote-Beete-Salat, Weißkrautsalat, Rettichsalat mit Paprikawürfeln
***
Apfel-Beignets mit Vanillesauce und Zimt-Zucker
Schokoladen-Panna-Cotta
Rotweinbirne mit Pistazienmousse
Gefüllte Crepes mit Waldfrüchten und Sahne
Maiscremesuppe mit Lauchsstreifen
Klare Gemüsebrühe mit Kräuterklösschen
***
Gnocchis mit gebraten Kräuterseitlingen in Kräuterpesto
Kichererbencurry mit roten Linsen und Gemüse
Reis-Gemüse-Bratling auf Paprikagemüse
Spinatknödel in würziger Tomaten-Rucolasauce
Tofubratlinge auf Sellerie-Möhrengemüse
Champignon-Frikadellen mit Kräuterdip auf Selleriepüreé
Gebackene Rote Beete mit Nuß-Schmand
Gefüllte Paprika mit Couscous auf Tomaten-Chilisauce
Gefüllter Pfannkuchen mit Zucchini und Kräuter
***
Gebackener Tofu mit Kräuter und Chili dazu Dillkartoffeln
Gefüllte Kartoffeln mit Zitronen-Vinaigrette auf Zucchini-Tomatenragout
Blumenkohlbratlinge mit Mangosauce
***
Gemischte Blattsalate, Weißkrautsalat, Tomatensalat, Gurkensalat, Kartoffelsalat und Karottensalat
Unsere Feierräume
Sie haben den Anlass, wir den passenden Raum.
Wenn Sie sich näher für unsere Räumlichkeiten interessieren und mal einen genaueren Blick riskieren möchten, haben wir hier einen 360°-Rundgang vorbereitet.
für bis zu 90 Personen
Unser Restaurant bietet Ihnen Platz für bis zu 90 Personen und beinhaltet auch eine kleine Tanzfläche. Noch keinen passenden DJ gefunden? Wir beraten Sie gerne.
für bis zu 50 Personen
Unser Feierraum Rhön-Spessart bietet Ihnen Platz für bis zu 50 Personen. Das Buffet kann dabei entweder im gleichen Raum oder in einem separaten Raum direkt gegenüber aufgebaut werden.
Catering vom Landhotel Betz
Sie haben einen runden Geburtstag oder organisieren eine andere Feierlichkeit, haben schon eine passende Location gefunden, aber es fehlt noch das richtige Catering? Dann sind sie bei uns genau richtig. Unsere Küche zaubert für sie ganz nach ihren Wünschen ein mit Ihnen abgestimmtes Menü. Ob klassisch oder modern, gutbürgerlich oder gehoben – hier ist für jeden etwas dabei. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen oder kommen Sie zu einem unserer Schlemmerbuffets vorbei. Sie suchen noch Inspiration? Im oberen Abschnitt finden Sie einige Menüvorschläge.
Trauerfeiern & Tröster
Nach einem traurigen Ereignis ist den meisten Menschen nicht zum Feiern zumute. Dennoch ist es schön, in dieser schweren Zeit von der Familie, Verwandten, Freunden und Wegbegleitern aufgefangen zu werden und sie an seiner Seite zu wissen. Denn auch Ereignisse, die einen traurigen Anlass haben, verdienen es, in einem angemessenen Rahmen begangen zu werden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, eine geschmackvolle Trauerfeier oder Tröster auszurichten, sodass Sie ihre Trauergäste in einem angemessenen Rahmen empfangen können und gemeinsam z.B. bei Kaffee und Kuchen Beisammen sein können.
Feste feiern – mit optimaler Vorbereitung ganz ohne Stress
Wer zu einem Fest einlädt, hat fast immer einen freudigen Anlass und will seine Freude mit den geladenen Gästen teilen. Solche Feiern dienen nicht zuletzt dem Zweck, viele Menschen, die sonst selten zusammenkommen, an einem Ort zu versammeln, um gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen. Heutzutage ist es keine Selbstverständlichkeit mehr, dass sich die Mitglieder einer Familie regelmäßig sehen, und auch in Unternehmen kommt es immer häufiger vor, dass sich die Mitarbeiter verschiedener Standorte im Arbeitsalltag nie begegnen. Umso wichtiger ist es, Gelegenheiten zu schaffen, die alle Familien- oder Betriebsangehörigen in entspannter Atmosphäre an einen Ort bringen, um die zwischenmenschlichen Beziehungen zu stärken.
Damit die Freude an der Feier nicht zu einer anstrengenden Nervenprobe für den oder die Gastgeber wird, kommt es hauptsächlich auf die Planung an. Mit ein paar grundsätzlichen Überlegungen im Vorfeld und einem erfahrenen Gastronom an der Seite, stehen die Chancen gut, dass auch derjenige, der eine Feier ausrichtet, den Festtag entspannt genießen kann. Gerade bei großen Anlässen, die einmalig bleiben werden, wie beispielsweise Firmenjubiläen oder runde Geburtstage, wäre es zu schade, wenn der Gastgeber selbst sich um so viele Einzelheiten kümmern muss, dass der Festtag für ihn eher ein Arbeitstag wird.
Deshalb ist es sehr wichtig, einige Punkte vorab zu klären. So kann es später keine Überraschungen geben, die zu ungeplanten Änderungen am Ablauf der Veranstaltung und damit zu Stresssituationen führen könnten.
Die Passende Location
Den richtigen Ort für das geplante Fest zu finden ist die erste Aufgabe des Gastgebers. Achten sollte man darauf, dass alle Gäste die Feier gut erreichen können. Ist dies mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht möglich, benötigt man eventuell sehr viele Parkplätze. Reisen die Gäste mehrheitlich mit dem Auto an, folgt daraus außerdem, dass genügend alkoholfreie Getränke – gern auch Sekt und Wein – angeboten werden sollten. Dieses Problem löst sich von allein, wenn die Feier in einem Hotel stattfinden kann, wo die Gäste übernachten werden.
Musik und Tanz erfordern hauptsächlich genügend Platz. Ist etwas derartiges geplant, muss der Veranstaltungsort Platz für Band oder Orchester und eine Tanzfläche haben. Gelegentlich ist auch eine Musikanlage vorhanden, die Gäste nutzen können. Die Inhaber solcher Gaststätten können in der Regel auch Musiker oder andere Unterhaltungskünstler empfehlen.
Ist ein Restaurant oder Hotel in der engeren Wahl, empfiehlt es sich, dort zuerst nachzufragen, wann es sinnvoll wäre, zu einer Beratung vorbei zu schauen. Abseits des Trubels der Hauptessenszeiten lässt sich dann in Ruhe besprechen, welche Speisen und Getränke das Haus empfiehlt und welche Kosten damit verbunden sind. Als grobe Orientierung lässt sich davon ausgehen, dass einfache Drei-Gänge-Menüs etwa ab 25,00 Euro pro Person ohne Getränke kosten können.
Buffet oder Menü?
Ob ein Menü oder ein Buffet für die jeweilige Party besser geeignet ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein mehrgängiges Menü, das an einer aufwendig eingedeckten Tafel serviert wird, ist immer festlicher. Dafür ist ein Buffet zwangloser und gibt keinen festen Zeitplan vor. Das kann von Vorteil sein, falls nicht alle Gäste gleichzeitig anreisen können oder wenn zu erwarten ist, dass vor dem Essen einige Reden gehalten werden. Oft sprengt eine Abfolge von Reden, die länger dauern als erwartet, den Zeitplan. Nicht selten werden auch mehr Ansprachen daraus, weil Teilnehmer sich spontan entschließen, noch ein paar Worte an die Anwesenden zu richten. Während dieser Zeit muss die Küche warten und das fertige Menü warm halten. Sind mehrere Mahlzeiten geplant, wie z. B. Mittagessen gefolgt von Kaffee und Kuchen, kann der Abstand dazwischen sich durch eine Verzögerung auch so verringern, dass die Gäste die zweite Mahlzeit verschmähen, weil sie noch satt sind.
Der Gastgeber tut daher gut daran, sich vorher einmal durch den Kopf gehen zu lassen, mit welchen leidenschaftlichen Rednern unter seinen Gästen zu rechnen ist und ob es vielleicht Personen gibt, die ihn mit einem Ständchen oder einer spontanen Showeinlage überraschen könnten. Lässt man ein wenig Raum, muss das den Zeitplan nicht sprengen.
Dekoration des Festsaals
Je nach Anlass der Feier wird eventuell eine ansprechende Dekoration des Raumes gewünscht. Die meisten Restaurants decken die Tafel ein und sorgen für angemessenen Blumenschmuck und Tafelkerzen. Sind aber weitere Dekorationselemente wie Girlanden, Tischkarten, Gastgeschenke am Platz etc. gefragt, können die Veranstalter überlegen, ob sie das selbst übernehmen oder in die Hände eines professionellen Dekorateurs legen möchten. Eventuell kann der Restaurantbetreiber jemanden empfehlen. In jedem Fall sollte vorher besprochen werden, ab wann der Festsaal zur Verfügung steht, damit dekoriert werden kann. Das gilt auch für größere Blumenarrangements, für die ggf. noch ein Florist hinzugezogen wird.
Was sollte man bei bestimmten Feiern beachten?
Familienfeier
Für alle Familienfeiern gilt, dass gewöhnlich alle Generationen zusammenkommen. Das bedeutet, das Lokal muss auf Kinder ebenso gut eingerichtet sein wie auf Senioren und eventuell auch barrierefrei. Sind viele Kleinkinder unter den Gästen, schadet es nicht, nach der Anzahl der verfügbaren Kinderstühle in einem Restaurant zu fragen. Auch Spielecken im Gastraum oder ein Spielplatz im Garten sind hilfreich, wenn Kinder während einer Feier unterhalten und beschäftigt werden sollen.
Kommunion
Wird eine Kommunion gefeiert, sollte der Zeitplan berücksichtigen, dass auf die Kommunion häufig noch eine spätere Andacht folgt, zu der das Kommunionskind und die engste Familie noch einmal die Kirche aufsuchen müssen. Das sollte örtlich möglich sein und für die Gäste, die nicht mit in die Kirche gehen, sollte es in dieser Zeit ein anderes Programm geben.
Firmenfeier
Betriebsfeiern erfordern in der Regel keine besonderen Vorkehrungen. Es empfiehlt sich nur, vor der Auswahl des Lokals in Erfahrung zu bringen, ob unter den Teilnehmern Personen mit besonderen Ernährungsgewohnheiten sind. Im beruflichen Rahmen kennt man sich eventuell persönlich nicht gut genug, um solche Details über alle Teilnehmer einer Firmenfeier zu wissen.
Weihnachtsfeier
Steht eine Weihnachtsfeier an, wird das Hauptaugenmerk bei der Planung auf weihnachtlicher Dekoration liegen. Sollen Weihnachtslieder gesungen werden oder ist eine weihnachtliche Musikdarbietung geplant, ist es ratsam, einen Ablaufplan für Speisen, Getränke und Unterhaltung zu erstellen. Verteilt ein Weihnachtsmann Geschenke, sollte selbst der Weihnachtsmann nicht gerade beim Hauptgang das Festmenü stören.
Sommerfest
Für ein rauschendes Sommerfest eignet sich ein Veranstaltungsort besonders gut, wenn er auch einen Außenbereich hat. Am schönsten wird es, wenn es den Gästen freigestellt ist, sich nach Lust und Laune drinnen oder draußen aufzuhalten. Ein Menü plant man trotzdem besser in einem Innenraum, falls das Wetter schlecht ist. „Schlecht“ kann in diesem Zusammenhang auch „zu heiß“ bedeuten. Gerade Mittagshitze kann den Genuss an einem anspruchsvollen Menü erheblich trüben. In dem Fall ist es besser, wenn es die Möglichkeit gibt, sich nach dem Essen den Kaffee und andere Getränke draußen schmecken zu lassen.
Geburtstag
Geburtstagsfeiern benötigen zwei besondere Dinge: Viel Platz, um Geschenke und Blumen abzustellen, und eine feste Sitzordnung. Findet das Essen an einer Festtafel statt, gehört das Geburtstagskind auf jeden Fall an ihren Kopf. Je nach der Zusammensetzung der Festgesellschaft kann es gelegentlich schwierig sein, eine Sitzordnung zu finden, die alle Beteiligten zufrieden stellt. Dann bietet sich an, die Gäste auf mehrere Tische zu verteilen und auf eine Tafel zu verzichten.
Wenn eine Feier gut geplant ist und an alles gedacht wurde, sollte es jedem Gastgeber möglich sein, das Fest gemeinsam mit seinen Gästen in vollen Zügen zu genießen. Damit eine Feier ein Erfolg wird, sollte nichts dem Zufall überlassen bleiben. Ein professioneller Gastgeber mit Erfahrung kann die Planung mit wertvollem Rat unterstützen und für einen reibungslosen Ablauf bei Speisen und Getränken sorgen. Nur Spaß und gute Laune müssen die Gäste noch selbst mitbringen. Dann kann wirklich nichts schief gehen und der Festtag wird allen lange in guter Erinnerung bleiben.
– Jubiläen
– Geburtstage
– Hochzeiten
– Taufen
– Kommunionen
– Konfirmationen
– Weihnachtsfeiern
– und andere Feiern
weiterlesen
telefonisch erreichbar unter 06056/739-0 oder per Mail an info@landhotel-betz.de.
weniger
Sie haben den Anlass, wir den passenden Raum.
Wenn Sie sich näher für unsere Räumlichkeiten interessieren und mal einen genaueren Blick riskieren möchten, haben wir hier einen 360°-Rundgang vorbereitet.
für bis zu 90 Personen
Unser Restaurant bietet Ihnen Platz für bis zu 90 Personen und beinhaltet auch eine kleine Tanzfläche. Noch keinen passenden DJ gefunden? Wir beraten Sie gerne.
für bis zu 50 Personen
Unser Feierraum Rhön-Spessart bietet Ihnen Platz für bis zu 50 Personen. Das Buffet kann dabei entweder im gleichen Raum oder in einem separaten Raum direkt gegenüber aufgebaut werden.
für bis zu 80 Personen
Unsere Loungeterrasse bietet Ihnen Platz für bis zu 80 Gäste und eignet sich hervorragend für warme Sommerabende. Genießen Sie ein reichhaltiges Grill-BBQ und blicken Sie über das Tal.
Sie haben einen runden Geburtstag oder organisieren eine andere Feierlichkeit, haben schon eine passende Location gefunden, aber es fehlt noch das richtige Catering? Dann sind sie bei uns genau richtig. Unsere Küche zaubert für sie ganz nach ihren Wünschen ein mit Ihnen abgestimmtes Menü. Ob klassisch oder modern, gutbürgerlich oder gehoben – hier ist für jeden etwas dabei. Sprechen Sie mit uns über Ihre Vorstellungen oder kommen Sie zu einem unserer Schlemmerbuffets vorbei.
Nach einem traurigen Ereignis ist den meisten Menschen nicht zum Feiern zumute. Dennoch ist es schön, in dieser schweren Zeit von der Familie, Verwandten, Freunden und Wegbegleitern aufgefangen zu werden und sie an seiner Seite zu wissen. Denn auch Ereignisse, die einen traurigen Anlass haben, verdienen es, in einem angemessenen Rahmen begangen zu werden. Wir helfen Ihnen gerne dabei, eine geschmackvolle Trauerfeier oder Tröster auszurichten, sodass Sie ihre Trauergäste in einem angemessenen Rahmen empfangen können und gemeinsam z.B. bei Kaffee und Kuchen Beisammen sein können.