Spessart Therme in Bad Soden-Salmünster
Nur wenige hundert Meter vom Landhotel Betz entfernt, auf der Nordseite des Kurparks, liegt die Spessart Therme. Unter dem Motto „Wellness trifft Gesundheit“ vereint sie unter ihrem markanten Dach ein Angebot, das seinesgleichen sucht: Ein Thermalsole-Bad mit Wellen-Freibad und angrenzender 4 Sterne-Saunawelt; die erste Totes-Meer-Salzgrotte Hessens; das WellVitamed mit einmaligen Wellness-Verwöhnangeboten, wie z.B. der Pure Senses Massage im Dunkeln, Sole-Verwöhnmassge oder der Heißen Sole-Rolle; die icelab -110° C Kältetherapie, vielfach bewährt in der Rehabilitation und bei Stress; das PhysioVitamed – hier sind Sie im Rahmen einer ambulante Badekur in den besten Händen.
Badelandschaft
Die Badelandschaft in der Spessart Therme ist vor allem für sein Thermalsolewasser bekannt. Die Sole hat dabei den förderlichen Effekt, dass durch deren spezifisches Gewicht, die Bewegungen im Wasser um ein Wesentliches erleichtert werden, sodass wiederum Gelenke und Muskeln entlastet werden. Aber nicht nur das Wasser selbst ist hier besonders, sondern auch die Therme an sich.
Entdecken Sie:
Deutschlands einzigartiger Poseidontempel
Champagner-Sprudel
Bodensprudler und Massageringe
Nackenduschen und Fontänen
Fakten:
Wasserfläche 1200qm
Wassertiefe Innenbecken 1,35m
Wassertiefe Aussenbecken 2,20m
Becken zwischen 28° bis 35°C
Solegehalt der Becken zwischen 1,5% und 10%
4 Sterne Saunalandschaft
Drei urige Blockhaussaunen – Russische Banja, Event- und Erdsauna – und drei Schwitzräume im Inneren bilden das Herzstück der 4 Sterne-Saunawelt der Spessart Therme. Besonders beliebt sind die kreativen Aufgüsse in der Event-Sauna und das Russische Banja-Ritual, auch Wenik genannt. Ein kleines Gradierwerk, über dem die original Sole des König-Heinrich-Sprudels vernebelt wird, trennt die Sonnen-Liegewiese vom angrenzenden Kurpark. Mittwochs ist die Saunawelt übrigens nur für Damen reserviert.
Entdecken Sie:
Banja | 80°C
Erdsauna | 100°C
Kräuter-Bio-Sauna | 52°C
finnische Sauna | 85°C
Event-Sauna | 90°C
Sole-Dampfbad | 40°C
Events:
mittwochs Damensauna
i.d.R. Sauna-Spätschicht bis 2 Uhr nachts am letzten Samstag im Monat
einmal jährlich ist „Ladies-Night“, eine Saunanacht mit Extra für Damen (Sonderveranstaltung)
Totes-Meer-Salzgrotte
Das Salz des Toten Meeres eignet sich durch seine hohe Luftlöslichkeit besonders gut zur Inhalation bei Atemwegsproblemen oder Allergien. Bei einer Raumtemperatur von 22 C° und einer Luftfeuchtigkeit von maximal 50% lösen sich die negativen Ionen aus dem Salz und reichern die Luft an. Daher herrscht in der Totes-Meer-Salzgrotte der Spessart Therme ein einzigartiges, wohltuendes Mikroklima. Die Salzgrotte in der Spessart Therme besteht aus speziell in Jordanien gefertigen Totes-Meer-Salzziegeln und -Schüttsalzen, wobei nur 45 entspannende Minuten in der Grotte fast so tun, wie ein Kurzurlaub am Meer!
Genießen Sie:
Klangschalenentspannung in der Grotte
Inhalation intensiv
Kindergrotte
ICELAB -110°C KÄLTETHERAPIE
Ausgestattet mit Badekleidung und festen Sportschuhen, knöchelhohen Socken, Handschuhen sowie Ohren- und Mundschutz betreten sie durch die -10°C und -60°C kalten Vorkammern die -110°C kalte icelab-Hauptkammer. In dieser bleiben Sie maximal 2 bis 3 Minuten, immer mit Sichtkontakt zu Ihrem Betreuer. VDer kurzzeitige Gang in die Tiefkälte wirkt ausgleichend auf das allgemeine Aktivitäts- und Stimmungsniveau, d.h. gestresste Menschen werden ausgeglichener, während antriebslose und müde vielfach neuen Schwung bekommen. Im Ausdauer- und Leistungssport, in der Schmerz- und Rheumatherapie und bei Burn-Out-Symptomen hat sich die Kältetherapie bei minus 110° C weltweit bewährt.
Genießen Sie:
3 Kältekammern (-10,-60 & -110 Grad)
Maximal 2 Personen gleichzeitig
Vielfältige Anwendungsmöglichkeiten
Öffnungszeiten und Preise für die Spessart Therme
– Kurkarteninhaber bekommen eine Ermäßigung –
Preise in Euro | Thermalsole-Bad | AufpreisSauna |
---|---|---|
Erwachsene 2,5 Stunden (+ Sauna = 3,5 Stunden) Tageskarte | 10,00 € 13,50 € | + 6,50 € + 6,50 € |
Guten-Abend-Ticket Montag - Samstag ab 19.00 Uhr, 2,5 Stunden | 8,50 € | + 6,50 € |
Kinder/Jugendliche 4 - 16 Jahre, Tageskarte | 5,00 € | + 6,50 € |
Groß & Klein 2 Erwachsene + 1 Kind, Tageskarte jedes weitere Kind | 24,50 € 5,00 € | + 13,00 € + 6,50 € |
Nachlösen pro angefangene halbe Stunde | 1,00 € | |
Sondertarife mit Kurkarte = Tageskarte Senioren ab 65 Jahre**: 3,5 Stunden (+ Sauna = 4,5 Stunden) Schwerbehinderte ab GdB 50: 3,5 Stunden (+ Sauna = 4,5 Stunden) Schüler/Studenten bis 25 Jahre: 3,5 Stunden (+ Sauna = 4,5 Std.) | 10,00 € 10,00 € 10,00 € 10,00 € | + 6,50 € + 6,50 € + 6,50 € + 6,50 € |