Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele
in Spessart, Vogelsberg und Rhön
Ausflugsziele in Spessart, Rhön, Vogelsberg und Untermain
Bad Soden-Salmünster
Die Stadt Bad Soden-Salmünster befindet sich im hessichen Kinzigtal und ist umgeben von den Naturparks Spessart und Vogelsberg. Als Kur- und Gesundheitsstadt mit dem Prädikat Heilbad verfügt Bad Soden-Salmünster über vielfältige Gesundheitseinrichtungen, wie die Spessart-Therme, Salzgrotte, IceLab und den Kurpark mit einem herrlichen Fontänengarten. Attraktive touristische Angebote für Wellness-Gäste, Wanderer, Fahrradfahrer und Biker ermöglichen entspannte Urlaubstage. Darüber hinaus präsentiert das Theaterensemble feel-Xin regelmäßigen Abständen sowohl Boulevardstücke als auch Historienspiele und Klassiker der Weltliteratur auf der Freilichtbühne im Kurpark, der Freilichtbühne im Schleifrashof oder der Freilichtbühne auf der Burgruine Stolzenberg.
Entdecken Sie: Spessart Therme, Kurpark mit Fontänengarten, historische Altstadt, Stausee mit Tretbootverleih, Wildpark und Mehr
Bad Orb
Die Kurstadt Bad Orb bietet neben der historischen Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern ferner eine Therme (Toskana Therme), einen Kurpark mit Gradierwerk, eine Schmalspurbahn EMMA, ein Naturerlebnis-Freibad und Deutschlands längsten Barfußpfad. Bad Orb verfügt darüber hinaus über ein in der Region bekanntes Kurtheater, in dem regelmäßig Konzerte, Gastspiele und Kunstausstellungen stattfinden. Die Toskana Therme besitzt sechs Wasserbecken, wobei fünf davon mit 32 Grad warmer Sole gespeist werden. Die eigentliche Besonderheit ist jedoch der „Liquid Sound-Tempel“, durch den die Besucher Unterwassermusik hören können.
Entdecken Sie: Toskana Therme, Kurpark mit Saline, historische Altstadt, Naturerlebnis-Freibad und Mehr
Gelnhausen
Die Barbarossastadt Gelnhausen bietet als ehemalige mittelalterliche Reichsstadt nicht nur eine lebendige Geschichte, sondern auch eine Vielzahl beeindruckender Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen liebevoll restaurierte Fachwerkgebäude, die Kaiserpfalz, der Hexenturm, die evangelische Marienkirche, die katholische Kirche St. Peter, die ehemalige Synagoge, das Innere Holztor sowie das Romanische Haus. Darüber hinaus finden in Gelnhausen auch regelmäßig Volksfeste statt. Am zweiten Wochenende im März der „Barbarossamarkt“ und am zweiten Wochenende im Oktober der „Schelmenmarkt“ mit allerlei Fahrgeschäften und anderen Attraktionen. Der „Schelmenmarkt“ ist das größte Volksfest des Kinzigtales. Des Weiteren findet einmal jährlich im Frühjahr nach dem Motorrad-Gottesdienst in der Bergkirche Niedergründau (bei Gelnhausen) das Anlassen auf dem Festplatz statt. Dieses gilt als eines der größten Motorradtreffen in Deutschland.
Entdecken Sie: Kaiserpfalz, Marienkirche, historische Altstadt, Erlebnisstadtführungen und Mehr
Lohr am Main
„Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist die schönste im ganzen Land?“ – „Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier, aber Schneewittchen über den Bergen, bei den sieben Zwergen, ist noch tausendmal schöner als Ihr.“ Die Schneewittchenstadt Lohr am Main ist eine charmante Stadt im Landkreis Main-Spessart mit einer märchenhaften Altstadt und zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Im Lohrer Schloss ist das Spessartmuseum untergebracht, das sich hauptsächlich mit Wirtschaft und Handwerk, aber auch mit der Geschichte des Raumes Spessart befasst. Darüber hinaus dominiert in der Stadt das Lohrer Schloss, welches in seinen ältesten Teilen im 14. Jahrhundert als Herrschaftssitz der Grafen von Rieneck erbaut wurde.
Entdecken Sie: Schneewittchenstadtführungen, die Main-Schiffahrt, die historische Altstadt und Mehr
Mespelbrunn
Zwischen Lohr am Main und Frankfurt am Main liegt versteckt in einem Tal das Wasserschloss Mespelbrunn, welches im Renaissancestil erbaut wurde und im Jahr 2012 sein 600jähriges Jubiläum feierte. Bekannt als Drehort für das „Wirtshaus im Spessart“ hat das Schloss durch seine versteckte Lage alle Kriege unbeschadet überstanden und ist Vollständig in seiner ursprünglichen Form erhalten. Darüber hinaus gibt es im nahegelegenen Hessenthal eine gotischen dreischiffige Wallfahrtskirche mit Gruftkapelle, Gnadenkapelle, Renaissancegrabmal und Kreuzigungsgruppe.
Entdecken Sie: Wasserschloss, Wallfahrtskirche und Mehr
Steinau an der Straße
In der Stadt Steinau an der Straße lebten von 1791 bis 1798 die berühmten Märchensammler Jacob und Wilhelm Grimm, welche bis heute zu den bedeutendsten Geistespersönlichkeiten der deutschen und europäischen Kulturgeschichte zählen. Aus diesem Grund sind die Gebrüder Grimm in Steinau an der Straße bis heute präsent und durch entsprechende Museen, Märchenstadtführungen und Märchenerzählungen umfassend vertreten. Steinau an der Straße bietet ferner ein beeindruckendes Renaissanceschloss aus dem 14. Jahrhundert, eine Tropfsteinhöhle und einen Kinder-Erlebnispark.
Entdecken Sie: Erlebnispark Steinau, Europa-Kletterwald, Stadtschloss, Brüder-Grimm-Haus und vieles Mehr
Fulda
Die Barockstadt Fulda bietet eine Vielzahl an Schlössern, Kirchen, Adelspalais, Parks und Gärten aus dem 18. Jahrhundert, welche die zentrale und kompakte Altstadt bilden. Die mittelalterliche Altstadt und die moderne Innenstadt laden ferner zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Hinzu kommen moderne Museen für Jung und Alt. Fulda ist darüber hinaus eine Musical-Stadt, in der von Juni bis August Musicals mit historischem Hintergrund aufgeführt werden, die hier ihre Weltpremiere feierten.
Entdecken Sie: Dom und historische Kirchen, Barockschloss mit Park, Musical-Sommer-Fulda, Wasserkuppe mit Flugbetrieb, Museen, Stadtführungen vieles Mehr
Büdingen
Die Stadt Büdingen liegt am Ostrand der Wetterau und hat genau wie das Wasserschloss Mespelbrunn die Wirrnisse der Vergangenheit weitgehend unbeschadet überstanden. Besichtigen Sie die Burg des Ysenburger Grafenhauses, das in der Spätgotik erbaute Rathaus, die kunstvoll gestaltete Marienkirche und bestaunen Sie eine Reihe an Fachwerk- und Steinhäusern. Spazieren Sie an der mächtigen Stadtmauer entlang und durchqueren Sie das filigrane doppeltürmige Jerusalemer Stadttor.
Entdecken Sie: Stadt- und Erlebnisführungen, Kirchen und Museen, den Herrnhaag, die Burg Ronneburg und vieles Mehr
Frankfurt am Main
Frankfurt am Main ist eine dynamische und internationale Finanz- und Messestadt mit der imposantesten Skyline Deutschlands. Doch die Mainmetropole im Herzen Deutschlands und Europas hat noch weitaus mehr zu bieten. Genießen Sie gemütliche Ebbelwoi-Kneipen und inmitten der geschäftigen Innenstadt eine Vielzahl historischer Sehenswürdigkeiten. Besichtigen Sie den Kaiserdom und die Paulskirche, den Frankfurter Römer, das Museumsufer, den Palmengarten und vieles mehr.
Entdecken Sie: Römer und Römerberg, Paulskirche, Zoo Frankfurt, Frankfurter Oper, die beeindruckende Skyline und vieles Mehr
Hanau
Eine halbe Stunde vom Hotel entfernt liegt die Brüder-Grimm-Stadt Hanau. Mit seinen historischen Kuranlagen, seinen imposanten Bauten, seinen Museen und dem Schloss Philippsruhe zählt Hanau zu den beliebtesten Naherholungszielen im Rhein-Main-Gebiet. Für einen geschichtsträchtigen Überblick über die Sehenswürdigkeiten eignet sich eine Fahrt in der Hanauer Märchenbahn. Erfahren Sie mehr über die Märchen der Gebrüder Grimm und entdecken Sie die Highlights der Goldschmiedestadt.
Entdecken Sie: Wilhelmsbad, Schloss Philippsruhe, Schloss Steinheim, Märchenbahn, Alte Fasanerie und vieles Mehr
Bad Nauheim
Die Gesundheitsstadt Bad Nauheim liegt ca. 1 Stunde vom Hotel entfernt und ist bekannt für seine Architektur, seine heilsamen Quellen, seine Industriedenkmäler, Park- und Gesundheitsanlagen aber besonders für seine prächtigen Rosen. Denn vor 150 Jahren brachte der Steinfurther Heinrich Schultheis von einer Wanderung durch England die Fertigkeit des Rosenanbaus mit ein seine Heimat und gründete im Bad Nauheimer Stadtteil Steinfurth die erste deutsche Rosenschule.
Entdecken Sie: Sprudelhof, Rosendorf in Steinfurth, Elvis European Home, Historischer Kurpark, Johannisberg und vieles Mehr
Aschaffenburg
Aschaffenburg liegt ca. 45 Minuten vom Hotel entfernt und verfügt über eine Reihe wunderschöner Sehenswürdigkeiten. Dazu zählt zum Beispiel das Renaissanceschloss Johannisburg, welches zu den bedeutendsten Bauten der Renaissance nördlich der Alpen zählt. Es beherbergt mehrere Museen und eine Vielzahl von Ausstellungen. Ferner liegt am Mainufer von Aschaffenburg das Pompejanum, eine Idealrekonstruktion eines römischen Wohnhauses das König Ludwig I. von Bayern 1840-1848 durch Friedrich von Gärtner erbauen ließ. Aber auch das Schloss Park Schönbusch, das Stadttheater und diverse Wehrtürme warten darauf besichtigt zu werden.
Entdecken Sie: Schloss Johannisburg, Pompejanum, Schloss und Park Schönbusch, Stadttheater, Romantische Altstadt und vieles Mehr